Immer Ärger mit den Baustellen

 

Dass in einer Auto- und LKW-gerechten Stadt die Straßen regelmäßig saniert werden müssen, steht außer Frage. ...

 

Schlagloch auf der Straße.
Schlagloch auf der Straße. © ADFC/ Gerhard Westrich

Dass in einer Auto- und LKW-gerechten Stadt die Straßen regelmäßig saniert werden müssen, steht außer Frage. KFZ machen nicht nur Städte kaputt, sondern auch ihren roten Teppich. Ein Verkehr, der sich an den Bedürfnissen der Menschen orientiert und auf Fahrrad, Fußverkehr und ÖPNV setzt, ist finanziell, klimatisch und lärmtechnisch die bessere Variante.

Die Diskriminierung des Radverkehrs zeigt sich in Halle besonders deutlich, wenn Straßenarbeiten anstehen. Neben der sich seit April hinziehenden Sperrung der Peißnitzbrücke ohne irgendeinen Ersatz für Fuß- und Radverkehr, ist es vor allem die Verachtung der Radwege bei der Planung, die zornig macht.

In der Merseburger Straße beispielsweise ändert sich die Beschilderung nicht mit dem Baufortschritt. Will man sich an die StVO halten und nicht auf dem Bürgersteig oder entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung fahren, muss man einen Zick-Zack-Kurs einlegen, der oft genug in einer Sackgasse endet. Dort und an anderen Baustellen wird der Radweg mit Schildern oder Baumaterialien zugestellt, oder man wird munter dazu aufgefordert, Fußgänger:innen über die Füße zu fahren, wie folgende Bildbeispiele zeigen.

Wörmlitzer Straße: Diese Ampel gilt nicht für Fußgänger, sondern dient dem Abbiegen der aus der Max-Lademann-Str. kommenden KFZ. Die Radwegbreite wird durch den Sockel halbiert. Wer einen Kinderanhänger an seinem Rad hat und mit dem rechten Reifen gegen den Ampelsockel stößt, riskiert ein Kippen des Anhängers auf die Straße.

Böllberger Weg: Der jugendliche Fußgänger am Ende des Spalts hat gewartet, damit ich durchfahren konnte. Keine Angst, ich bin ein rücksichtsvoller Radler und hätte dir nicht die Zehen plattgefahren ;-)

Mansfelder Straße: Auf der Brücke am MMZ hat man den Radverkehr bei der Baustellenplanung nicht vergessen. Es wurde nur versäumt ein Schild für den Fußverkehr aufzustellen, das diese zu einem Durchschwimmen der Saale auffordert.

Nachtrag: Fabian schickte uns per Mail ein Foto aus Kröllwitz. Das Hinweisschild für den Autoverkehr steht nun sicher und gut sichtbar. Schwer haben es nur die, die tatsächlich durch die Sackgasse fahren können. Wer kommt auf solche Ideen?

 

Downloads

Baustelle Böllberger Weg

3024x4032 px, (JPG, 3 MB)

Baustelle Mansfelder Straße

4032x3024 px, (JPG, 4 MB)

Baustelle Wörmlitzer Straße

3024x4032 px, (JPG, 4 MB)

Baustelle Kröllwitz

1512x2016 px, (JPG, 1 MB)


https://halle.adfc.de/veroeffentlichung/immer-aerger-mit-den-baustellen

Bleiben Sie in Kontakt