Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Regionalverband Halle (Saale)

Willkommen beim ADFC Regionalverband Halle (Saale)

Herzlich Willkommen auf unserer Homepage! Hier auf der Startseite findet ihr regelmäßig Neuigkeiten und Aufrufe für Aktionen, Demos oder sonstige Vereinsaktivitäten.


Unter "ADFC Halle (Saale)" stellen wir uns, unsere Arbeit und unseren Regionalverband vor. "Auf's Rad" sammelt Infos und Erfahrungsberichte zur schönsten Fortbewegungsart der Welt, unter "Augen auf" hingegen setzen wir uns mit der mangelhaften Infrastruktur in unserer Region und der motorisierten Gewalt auf den Straßen auseinander. Bei "Sei dabei" findet ihr unser Mitgliedschaftsformular und weitere Tipps, wie und wo ihr euch einbringen könnt. Im "Presse"-Bereich gibt es Kontaktdaten, Pressemitteilungen und ausgewählte bisherige Berichterstattungen über unseren Kampf für die Verkehrswende in Mitteldeutschland.

Neuigkeiten

Bild einer Straße, die an einem Zaun endet

Geplante Brücken in Halles Mitte werden gebraucht

20.03.2025

Die zwei geplanten Saline-Brücken sind wichtig für Freizeit und Tourismus, aber auch als Alltagsverbindung. Der ADFC Halle betrachtet die Brückenbauten als elementaren Bestandteil der Mobilitätswende.

Balkendiagramm der ADFC-Halle-Mitgliederzahlen 2018 bis 2025.

ADFC Halle – Verdopplung der Mitgliederzahl seit 2020

24.02.2025

Der ADFC Halle verzeichnet kräftige Zuwächse. Die Zahl der Mitglieder liegt jetzt bei 597. Der Fahrradclub sieht darin ein gestärktes Mandat, die Interessen der Radfahrenden in Halle und im Saalekreis zu vertreten, und zieht eine aktuelle Bilanz.

Landstraße ohne Radweg im Sonnenuntergang

Wer Rad fahren will, soll den Bus nehmen

17.02.2025

Das Land hat die L141 von Halle (Saale) nach Oppin saniert. Die ursprünglich geplanten Radwege an diesem vielbefahrenen Autobahnzubringer wurden eingespart. Seit Jahren fordert der ADFC für diese wichtige Ausfallstraße eine adäquate Infrastruktur.

Fahrradampel

OB-Wahl: ADFC Halle veröffentlicht Wahl-O-Rad

15.01.2025

Wählerinnen und Wähler in Halle (Saale) können die Positionen der OB-Kandidatinnen und -Kandidaten zum Radverkehr nun im Wahl-O-Rad online überprüfen.

Und wie ist Radfahren bei Euch so? Mitmachen beim Fahrradklimatest!

Finale für den Fahrradklimatest 2024

21.11.2024

Der bundesweite Fahrradklimatest des ADFC ermittelt durch Online-Befragungen, welche Bedingungen für Radfahrende in Kommunen und Gemeinden herrschen. Die Befragung geht nun ins Finale, bis 30. November kann man noch mitmachen!

Radweg mit Wurzelschäden

Vergessene Radwege - Unfallrisiko steigt

04.11.2024

Die Europachaussee in Halle (Saale) strahlt nach Sanierung in widersprüchlichem Glanz. Bei der Asphalterneuerung wurden die erheblichen Schäden am straßenbegleitenden Fuß- und Radweg übergangen. Für den ADFC zeigt sich hier ein häufiges Symptom der m

Das Foto zeigt Menschen mit Rennrad, Bahnrad, Stadtrad und Mountainbike, die auf der Radrennbahn in Merseburg fahren.

Sternfahrt: 75 Jahre Radrennbahn Merseburg

02.09.2024

Eine ganze Festwoche anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Radrennbahn Merseburg gipfelt am 14. September 2024 in einer Sternfahrt. Zwei Fahrten aus Halle (Saale) führen zum Fest – mit Beteiligung des ADFC Halle & Saalekreis.

Fahrraddemo über die Hochstraße

28.08.2024

„Lass uns durch die STADTRADELN!“ – unter diesem Motto lädt der ADFC Halle (Saale) am Freitag 6.9.2024 zur großen Fahrraddemo. Start ist 18 Uhr auf dem August-Bebel-Platz.

Fahrradklimatest Keyvisual Jetzt zur Umfrage

Fahrradklimatest 2024 startet am 01.09.!

25.08.2024

Am 1. September startet die neue Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2024. Radfahrerinnen und Radfahrer aus ganz Deutschland sind dann eingeladen, die Fahrradfreundlichkeit ihrer Wohnorte zu bewerten.

zur Seite Neuigkeiten

Radtouren

Termine

Bleiben Sie in Kontakt